Der Gotthardpass, der Italien mit der Schweiz verbindet, ist das Ergebnis eines gigantischen Unterfangens, dem viele Männer zum Opfer fielen. Sein Bau dauerte zehn Jahre.
Der 15 Kilometer lange Tunnel, der Airolo im Tessin mit Göschenen im Kanton Uri verbindet, wurde zwischen 1872 und 1882 von der „Entreprise du Grand Tunnel du Gothard“ des Genfers Louis Favre gebaut.
Die Heldentat, die zweihundert Menschen das Leben kostete, wird heute sowohl mit einem Denkmal am Tunneleingang auf dem Bahnhofsvorplatz von Airolo als auch mit einem besonderen Museum, dem „Sasso San Gottardo“, gefeiert.
Die spezialisierte Website ticinotopten.ch beschreibt die Stätte so: „Zwei Museen in einem und ein einzigartiges Erlebnis, kilometerweit im Herzen der Alpen in Stollen zu wandern, die während des Zweiten Weltkriegs ausgegraben wurden. Das Museum Sasso San Gottardo befasst sich zum einen mit der jüngeren Vergangenheit und bietet eine Besichtigung der militärischen Befestigungen aus dem 20. Andererseits projiziert sie uns mit den Themen Meteorologie und Klima, aber auch mit denen der nachhaltigen Wasserwirtschaft, der Mobilität, des Lebensraums, der Energie und der Sicherheit in die zukünftigen Herausforderungen der Schweiz (und der Welt).“
In dieser eindrucksvollen unterirdischen Umgebung werden einige Tunnel, die in der Vergangenheit von Bergleuten und Soldaten befahren wurden, nun zu Orten der Kultur und der Erinnerung, um mit den Touristen, die buchstäblich „das Herz Europas“ betreten, Emotionen und Reflexionen, sowohl historisch als auch sozial, auch durch den kreativen Einsatz von Licht zu teilen.
Im Auftrag des Kunden Moving Light Design reproduzierten die Grafiker von Goboservice auf Gobos, die dann auf Coemar „P White 5600 K“ LED-Projektoren montiert wurden, vier Bilder aus dem Bauepos des Tunnels: eine handgefertigte Maschine, die von den Bergleuten benutzt wurde, der erste Streik der Schweizer Arbeiter, ein Medaillon des Unternehmers Louis Favre und ein Schnappschuss von der Einweihung des Tunnels.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Goboservice mit seinen Projektionen „in die Höhle hinabsteigt“. Die Granitwände des Gotthards wurden bereits für andere Projektionen verwendet, die… die Vergangenheit und die Zukunft einer wichtigen Ecke Europas beleuchten.