„Wenn allgemein die Eigenschaften der Arbeitsumgebung, zum Beispiel in Bezug auf ihre Gesundheit, das Mikroklima oder die die Beleuchtung der verschiedenen Räume wichtig sind, um die Risiken für die Gesundheit der Arbeitnehmer zu bewerten, werden diese Risikofaktoren in besonderen Umgebungen wie Tunneln, Höhlen oder Schächten.“
Darauf weist „EdilTecnico“, die Tageszeitung für Fachleute des Sektors, in einem ausführlichen Bericht hin. Goboservice, seit mehr als zwei Jahren eine Referenz im Bereich der Lichtprojektionslösungen für die Sicherheitsbeschilderung, hat sich der ehrgeizigen Herausforderung gestellt, seine Projektoren der Signum-Serie in einen der im Bau befindlichen Tunnel des italienischen Straßennetzes zu bringen: eine von Natur aus feindliche Umgebung, in der Staub und eingeschränkte Sicht die traditionellen Signalsysteme auf die Probe stellen.

Und er tat dies anlässlich einer wichtigen Passage: den Abriss der letzten Membrane des Casacastalda-Tunnels auf der SS318 Perugia-Ancona. Dabei handelt es sich um eine 3 Kilometer lange Strecke, die zu etwa 80 Prozent unterirdisch verläuft. Mit dem Abriss der verbleibenden Felswand, der in Anwesenheit der Präsidentin der Region Umbrien, Stefania Proietti, und des Bürgermeisters von Valfabbrica, Enrico Bacoccoli, stattfand, wurde ein strategischer Punkt im Chronoprogramm erreicht, der die Verkehrsfreigabe des gesamten Bauwerks bis März 2026 vorsieht.
Mit der Vermittlung der Firma Kiwitron hat Goboservice ein leuchtendes Sicherheitssignalisierungsmodell zum Schutz der auf der Baustelle tätigen Anas-Arbeiter aufgestellt. Mit Hilfe von vier Signums und einer Goline wurden drei vorgeschriebene Zeichen, eine rote Linie und ein individuelles Gobo mit den Logos der beteiligten Unternehmen projiziert, wobei die Projektionen an den Fortschritt der Baustelle angepasst wurden.

Die Idee stammt von Daniele DolciamiIch bin ein Sicherheitsfachmann und besorgt über die in ähnlichen Kontexten immer wieder auftretende Schwierigkeit, die entsprechenden Sicherheitsschilder zu sehen und zu zeigen. Wenn das Problem in Fabriken oder Werkstätten schon vorhanden ist, wird es in einer besonderen Umgebung wie einer Baustelle, die in die Eingeweide eines Berges gegraben ist, zu einem… Zwerchfell, das abgerissen werden muss. Warum machen Sie es nicht mit einem Lichtstrahl? Vielleicht mit einem Lichtstrahl wie dem des sehr leistungsstarken Signum, der seine Zuverlässigkeit bereits in den schwierigsten Umgebungen und Arbeitsbedingungen aufgrund von Feuchtigkeit oder Schadstoffen unter Beweis gestellt hat.
Die Intuition zahlte sich aus. Die projizierten Signale wurden nicht durch Staub oder Rückstände verdeckt und erregten die Aufmerksamkeit der Arbeiter, die an den verschiedenen Aktivitäten beteiligt waren. Und schließlich ermöglichten die Vielseitigkeit und Robustheit der Projektoren ein ruhiges Arbeiten an der Sicherheitsfront, ohne dass Notfälle oder Systemreparaturen erforderlich waren.
Zufrieden mit der Leistung der Projektionen waren die verschiedenen Protagonisten des Projekts, von Anas selbst über die Unternehmen Donati Spa und Besix bis hin zu Experten wie dem Sicherheitsmanager Marco Ambrogi und dem technischen Direktor von Valfabbrica, Andrea Giordano. Beide haben zum Erfolg des Experiments beigetragen und nützliche Informationen für zukünftige Entwicklungen gewonnen.
