Die erste Lieferung der neuen Divum-Projektoren hat den Kältetest mit Bravour bestanden (sollte gesagt werden…). Die litauische Agentur Baltas Daznis hat sich auf Goboservice verlassen, um in Zusammenarbeit mit der Agentur Creative Dock ein höchst suggestives Szenario zu kreieren.
Im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung von Vilnius einen Wettbewerb für innovative Projekte zur Verschönerung des öffentlichen Raums der Stadt ausgeschrieben. Es wurden 30 Vorschläge eingereicht, von denen die Kommission die 4 überzeugendsten ausgewählt hat. Einer davon, basierend auf der Idee von Simonas Eismontas, ist der Vilnius Illuminated Legend Park. Im „Pasaku Park“, dem Märchenpark, wurden mit den zehn Divums ebenso viele legendäre Figuren der nationalen Geschichte des baltischen Landes wiederbelebt. Die architektonischen Projektionen wurden verwendet, um einem vorstädtischen Stadtraum neues Leben zu geben, der durch eine territoriale Marketingaktion mit starkem kulturellen Wert zerstört werden könnte. Ein wahrhaft schwieriger Test für die neuen Architekturprojektoren. Der längere Aufenthalt in einem dem Wind ausgesetzten Wald mit Temperaturen weit unter Null war ein hervorragender Test im Feld. Damit wurde die Schutzart IP 54 der Maschinen durch den Umweltkontext zertifiziert. Ziel des Projekts war es, Bürger und Touristen in den Park zu locken, um die Geschichte der Stadt bekannt zu machen. Die vollfarbigen Gobos waren die siegreiche innovative Lösung. Die Grafiken von Goboservice haben die Figuren in hoher Auflösung wiedergegeben, wobei auch die notwendigen Verzerrungen angewendet wurden, um die Projektion diagonal auf die Pfade zu ermöglichen. Die Gobo-Projektoren wurden aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer geringen Größe problemlos zwischen den Bäumen getarnt, sodass sie an allen Punkten entlang der Wege des Naturraums positioniert werden konnten. Sehr geschätzt wurde der landschaftliche Effekt, für den die farbigen Silhouetten auf dem Schnee oder im Laub plötzlich auftauchten, während Sie die Pisten entlang gingen und den etablierten Aussichtspunkt erreichten. Ausgestattet mit hocheffizienten Cob-LEDs und einer Optik in Fotoqualität erzeugten sie durch perfekt gleichmäßige Lichtstrahlen die eindrucksvollsten und eindrucksvollsten Figuren der Legenden von Vilnius. Jede Projektion wurde von einem Informationstotem in Litauisch und Englisch flankiert, um die Referenzlegende kurz vorzustellen. Auf diese Weise haben Besucher des Parks die Möglichkeit, nicht nur die Projektionen zu bewundern, sondern auch die berühmtesten Geschichten der Stadt kennenzulernen. Eglė Belozaraitė, Sprecherin des Kreativteams des Projekts, betonte, dass die speziell für Vilnius erstellten Projektionen dazu beigetragen haben, die Atmosphäre des Parks zu verändern. „Ziel des Projekts war es, einen der zentralen Räume des Stadtteils zu revitalisieren und mit einer innovativen Form der kulturellen Unterhaltung langfristig attraktiv zu machen.“ Die lange Lebensdauer (bis zu 50.000 Stunden) der LED-Lampen wird es ermöglichen Dauereinsatz In diesem Zusammenhang ist Simon Kušlys, Autor der Lichtlösungen, überzeugt, dass die im Sommer projizierten Gobos ein anderes Aussehen haben werden: „Im Winter sind die Projektionen auf dem Schnee perfekt sichtbar. Im Sommer werden wir ein ganz anderes Bild sehen. Daher sollten Besucher daran interessiert sein, in den Park zurückzukehren, um sie auf dem Gras oder den Bäumen zu sehen, die auf den Boden gefallen sind.